Da ist langer Atem gefragt: Schon seit 2017 plant die Elisabeth-Kirchengemeinde in Langenhagen die Sanierung und Erweiterung ihrer Kindertagesstätte; seit 2020 wird auf der Baustelle am Eingang zum Eichenpark gearbeitet. Bei einem Rundgang
Am Sonntag, den 12.06.2022, um 17 Uhr möchte das Ensemble wieder einmal alle diejenigen, die sich für virtuose Blechbläsermusik interessieren, zu einem abwechslungsreichen und klangprächtigen Konzert in die Elisabethkirche in Langenhagen einladen, mit Musik
„Die Lust, endlich wieder gemeinsam Gottesdienst zu feiern, war groß“, meinte Pastorin Bettina Praßler-Kröncke, die mit der Elisabethkirche in diesem Jahr Gastgeberin des ökumenischen Gottesdienstes am Himmelfahrtstag war. Nach zwei Jahren Pandemie-Pause
Es ist schon ein ganz besonderer Schulalltag, wie er sich da beim „Zirkus Hermine“ der Elisabethkirche Langenhagen abspielt. Unterrichtet wird nicht an Tischen, sondern auf einer großen, roten Parkbank. Die Mädchen und Jungs lernen in der Grundschule
In diesem Jahr wird es wieder einen gemeinsamen Gottesdienst aller Langenhagener Kirchengemeinden geben: am Himmelfahrtstag, 26. Mai, um 11 Uhr auf dem Kirchplatz vor der Elisabethkirche.
Zwischen dem 14. Mai und dem 30. Juni 2022 laden die Stadt Langenhagen, das Geschäftsstraßenmanagement und die Elisabeth-Gemeinde mit ihrer Gemeinwesenarbeit alle Interessierten zu einer Foto-Safari mit Bildern aus der Alten Mitte ein.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de