Willkommen in der Ev.-luth. Elisabeth-Kirchengemeinde Langenhagen

Gemeindehaus der Elisabethkirche|

Wärme und Kreativität im Martinshaus

Seit dem 15. November wird im Martinshaus immer dienstags von 14 – 16 Uhr ein Kreativcafé angeboten. Dort kann gespielt, gebastelt, gemalt, gelesen oder einfach nur geklönt werden. Gern können Sie eigene Materialien wie z.B. Spiele oder Bücher mitbringen oder

Weiterlesen …

Elisabethkirche Langenhagen|

Soirée am 20.11.2022 um 17 Uhr: NOKAT perpetuum:mobil

NOKAT sind Nora Matthies am Violoncello und Katharina Pfänder an der Violine. In ihrem Projekt perpetuum:mobil verbinden sie Alte Musik mit zeitgenössischer Klassik, Minimal Music, Improvisation, Raumklang und Bewegung.

Weiterlesen …

Gemeindehaus der Elisabethkirche|

Kinderchor startet neu

Der Kinderchor der Elisabethkirche konnte wegen der Corona-Pandemie zwei Jahre nicht proben. Jetzt soll ein Neuanfang gewagt werden. Ab dem 2. November immer mittwochs um 17 Uhr sind alle Kinder ab der zweiten Klasse eingeladen, zur Chorprobe ins Gemeindehaus

Weiterlesen …

Gemeindehaus der Elisabethkirche|

Kennenlernfrühstück für geflüchtete Frauen aus der Ukraine

Herzliche Einladung zu einem Kennenlernfrühstück für geflüchtete Frauen aus der Ukraine in russischer Sprache am 11. November von 10 - 12 Uhr.

Weiterlesen …

Elisabethkirche Langenhagen|

Regionaler Gottesdienst am Reformationstag

Am 31.10.2022 um 18 Uhr wird in der Elisabethkirche ein gemeinsamer Gottesdienst der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Langenhagen gefeiert. Unter der Überschrift „Von Gnade in ungnädigen Zeiten“ wird Superintendent Dirk Jonas die Predigt halten.

Weiterlesen …

Elisabethkirche Langenhagen|

"Sonne, Regen, Wolken und Mond" - Konzert am 23. Oktober 2022 um 17 Uhr

In ihrem neuen Programm SONNE, REGEN, WOLKEN und WIND widmen sich die beiden Musiker Iris Hammer, Mandoline und Heiko Holzknecht, Gitarre, allerlei Wetterphänomenen, die Komponisten aller Erdteile für diese Besetzung musikalisch in Worte gefasst haben.

Weiterlesen …

Sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie: Prävention und Hilfe

Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Download Schutzkonzept des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen (1,6 MiB)

Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige

Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER
Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de

Bundesweites Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch

0800 2255530 (kostenfrei und anonym) | https://www.hilfe-portal-missbrauch.de

Zentrale Anlaufstelle.help

Unabhängige Information und Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym) | zentrale@anlaufstelle.help | https://www.anlaufstelle.help

Fachstelle der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Prävention und Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie
0511 1241-726 (Mareike Dee) | mareike.dee@evlka.de | https://praevention.landeskirche-hannovers.de