Und es wurde tüchtig gefeiert. Zuerst mit einer voll besetzten Kirche im Gottesdienst. Bischof Ralf Meister predigte und stellte die berührende Frage ...
Vielleicht war die Elisabeth-Kirche für den Baumeister, der in der Zeit von 1865 bis 1900 mehr als 100 Sakralbauten geplant hatte, etwas Besonderes: Kurz vor seinem Tod sei Conrad Wilhelm Hase in die Langenhagener Kirche gekommen, um diese Kirche noch ...
Als Auftakt der Festwochen zum 150jährigen Kirchenjubiläum der Elisabethkirche gaben die Eliza-Singers am 30. und 31. August unter der Leitung von Dörte Wehner ein abwechslungsreiches Programm mit Gospels, A-Capella Stücken, Musical- und Popsongs zum Besten.
Im Rahmen des Jubiläums "150 Jahre Elisabethkirche" ist bei einem „Click & Walk“-Fotografie-Workshop mit Uwe Stelter eine Fotoreportage über die Kirche entstanden. Fotografiert wurde bei verschiedenen Tageszeiten und verschiedenen Lichteinstellungen ...
Am Sonnabend, 17. August laden die katholische Liebfrauengemeinde und die evangelische Elisabethkirchengemeinde alle Kinder, die in diesem Jahr in die ersten Klassen der Hermann-Löns-Schule eingeschult werden, mit ihren Familien in die Liebfrauenkirche ein ...
Ab Ostermontag, 22. April, öffnen sich wieder täglich zwischen 10 und 12 Uhr und 16 und 18 Uhr verlässlich die Türen der Elisabethkirche. Möglich machen dieses engagierte Langenhagener der Gruppe „Offene Kirche“.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de