Wann macht ihr so etwas wieder?“ Der große Brunch „#langenhagen.gemeinsam.bunt“ in der Elisabeth-Kirche war noch nicht vorüber, da tauchten schon erste Fragen nach einer Wiederholung auf.
Mehr als 30 Malbegeisterte trafen sich unter dem Motto „Schwarz:Rot:Violett:Grün:Weiß“ zu einem Mal-Workshop in der Elisabethkirche. Neben dem besonderen Ort war es ein weiteres Highlight des Workshops, dass er bewusst für alle Generationen ausgeschrieben war
Vor dem Altar steht seit September ein Triptychon aus Bildschirmen. Es ist wohl das erste digitale Parament der Welt. Sich ständig verändernde Kreuze und eine sich vor wechselnden Hintergründen drehende Kugel aus Orgelpfeifen ...
„Und Gott sah auf alles, was er gemacht hatte: Es war alles sehr gut.“ (1. Mose 1,31) können Kinder und Eltern der Elisabeth-Kita in Langenhagen von heute an auf einem handgeschriebenen Schild am Tor zu ihrer Kindertagesstätte lesen.
Und es wurde tüchtig gefeiert. Zuerst mit einer voll besetzten Kirche im Gottesdienst. Bischof Ralf Meister predigte und stellte die berührende Frage ...
Vielleicht war die Elisabeth-Kirche für den Baumeister, der in der Zeit von 1865 bis 1900 mehr als 100 Sakralbauten geplant hatte, etwas Besonderes: Kurz vor seinem Tod sei Conrad Wilhelm Hase in die Langenhagener Kirche gekommen, um diese Kirche noch ...
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de