Willkommen in der Ev.-luth. Elisabeth-Kirchengemeinde Langenhagen

Elisabethkirche Langenhagen|

Abschied von Vikarin Almut Wenck

Nach mehr als zwei Jahren als Vikarin in unserer Kirchengemeinde hat Almut Wenck ihre Ausbildung beendet. Bereits seit 1. März ist sie Pastorin in Weyhe. Wir sagen danke und wünschen von Herzen alles Gute.

Weiterlesen …

Elisabethkirche Langenhagen|

Ökumenisches Friedensgebet in der Elisabethkirche

Angesichts des Krieges in der Ukraine laden die evangelische und die katholische Kirche in Langenhagen gemeinsam für Sonnabend, 5. März, um 18 Uhr zu einem Gebet für den Frieden in die Elisabethkirche ein.

Weiterlesen …

Rathausinnenhof in Langenhagen|

Mahnwache für den Frieden

Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine schockiert Menschen in ganz Europa. Vor diesem Hintergrund rufen die Stadt Langenhagen und der Ev.-luth. Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen für Mittwoch, 2. März um 17.30 Uhr zu einer gemeinsamen Mahnwache auf.

Weiterlesen …

Gemeindehaus der Elisabethkirche|

"Ansichtssache" - Theaterfreizeit für Jugendliche in den Osterferien

Für alle Jugendlichen, die in den Osterferien zu Hause bleiben, bietet der Kirchenkreisjugenddienst Burgwedel-Langenhagen in Zusammenarbeit mit der Elisabethkirche in Langenhagen eine Theaterfreizeit für Jugendliche ab zwölf Jahren an. Los geht es in der

Weiterlesen …

Elisabethkirche Langenhagen|

Musik im Gottesdienst: Lukas Heidgen, Geige und Arne Hallmann, Orgel

am Sonntag, 6. Februar, begrüßen wir zur Kirchenmusikreihe im Gottesdienst um 10 Uhr den jungen Geiger Lukas Heidgen aus Gehrden, der sich momentan auf seine fachpraktische Abiturprüfung vorbereitet und einen Teil seines Programms in der Elisabethkirche

Weiterlesen …

Elisabethkirche Langenhagen|

Erweiterung des Gartens der Sternenkinder

Seit 2011 gibt es auf unserem Kirchenfriedhof in der Karl-Kellner-Straße einen Garten der Sternenkinder. Er ist eine Grabstätte für Sammelbestattungen von nichtbestattungspflichtigen Fehlgeburten und Föten

Weiterlesen …

Sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie: Prävention und Hilfe

Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Download Schutzkonzept des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen (1,6 MiB)

Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige

Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER
Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de

Bundesweites Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch

0800 2255530 (kostenfrei und anonym) | https://www.hilfe-portal-missbrauch.de

Zentrale Anlaufstelle.help

Unabhängige Information und Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym) | zentrale@anlaufstelle.help | https://www.anlaufstelle.help

Fachstelle der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Prävention und Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie
0511 1241-726 (Mareike Dee) | mareike.dee@evlka.de | https://praevention.landeskirche-hannovers.de