Die evangelischen Kirchengemeinden Matthias-Claudius und Elisabeth im Norden Langenhagens wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten: „Schon seit vielen Jahren gibt es sehr gute Erfahrungen mit der gemeinsamen Jugendarbeit“, hebt Pastor Torsten Kröncke hervor.
„Ich glaub‘ es nicht!“ – so lautete die erste Reaktion von Inge Collatz. Am Telefon erfuhr die Langenhagenerin davon, dass die Lernhilfe der Elisabeth-Kirchengemeinde in Langenhagen einen der fünf niedersächsischen Integrationspreise 2022 gewonnen hatte.
Die Ehrenamtlichen des Flüchtlingsnetzwerks der Elisabethkirche laden am Dienstag, 21. Juni, von 16 bis 18 Uhr zu einem Café für Geflüchtete in das Gemeindehaus neben der Elisabethkirche, Kirchplatz 7, ein.
Am Pfingstsonntag haben gut 150 Menschen zusammen einen Freiluft-Gottesdienst im Stadtpark gefeiert. Auf der Wiese neben dem Martinshaus war der Altar unter der großen Eiche aufgebaut. Inmitten der Besucherreihen stand das wunderschön geschmückte Taufbecken
Da ist langer Atem gefragt: Schon seit 2017 plant die Elisabeth-Kirchengemeinde in Langenhagen die Sanierung und Erweiterung ihrer Kindertagesstätte; seit 2020 wird auf der Baustelle am Eingang zum Eichenpark gearbeitet. Bei einem Rundgang
Am Sonntag, den 12.06.2022, um 17 Uhr möchte das Ensemble wieder einmal alle diejenigen, die sich für virtuose Blechbläsermusik interessieren, zu einem abwechslungsreichen und klangprächtigen Konzert in die Elisabethkirche in Langenhagen einladen, mit Musik
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de