Der Förderverein will neue Mitglieder gewinnen. „Musik fördert die Gemeinschaft in der Stadt“, ist Carl-Wilhelm Bodenstein-Dresler überzeugt. „Sie bringt Menschen miteinander in Kontakt, die sonst vielleicht gar nicht kommunizieren würden.“
2019 wird es in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers "Zeit für Freiräume" geben: ein Jahr für Aufbrüche und Fragen, für Unterbrechungen, Besinnung und vielleicht auch für Neubeginn. Die Welt verändert sich rasant, was bedeutet das für uns ...
Seit einigen Jahren trifft sich ein kleiner Kreis einmal im Monat bei Ulrike Jagau in der Walsroder Str. 199 um bei Tee und Keksen über alles zu sprechen, was gerade in den Sinn kommt, Ferienpläne, Hobbys, aktuelles Tagesgeschehen und natürlich auf Englisch ..
Das Gemeindehaus neben der Elisabethkirche ist für sie fast wie ein zweites Zuhause: 25 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sieben und 14 Jahren trainieren hier regelmäßig...
Als Angebot für Menschen, die vom Verlust des Partners oder eines anderen geliebten Menschen betroffen sind, bietet die Lebensberatungsstelle in Langenhagen ab Februar 2019 eine neue Trauergruppe an.
Rund 60 Sängerinnen und Sänger, Solisten, sowie 25 Musiker der Kammersymphonie Hannover begingen mit einem Festkonzert den 70. Geburtstag der Kantorei der Elisabethkirche. Kantor Arne Hallmann...
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de