Alle Menschen mussten in den letzten Monaten mit drastischen Veränderungen zurechtkommen. Zunächst die Folgen der Pandemie, dann die des Ukraine-Krieges. Leider sind es fast alles Veränderungen zum Schlechten hin gewesen, und die meisten Menschen fragen sich
Die Vorfreude in Langenhagens evangelischen Kirchengemeinden ist groß: Am Pfingstsonntag, 28. Mai, feiern sie ein gemeinsames Tauffest im Stadtpark. Dazu eingeladen sind alle, die ein Kind taufen lassen möchten und alle Jugendlichen und Erwachsenen, die
Je mehr Gäste zu einer Party kommen, umso besser kann man feiern! Deshalb feiern die Elisabeth- und die Matthias-Claudius-Gemeinde von nun an gemeinsam Kinderkirche. Einmal im Monat laden die beiden Gemeinden an einem Samstagvormittag von 10 bis 12 Uhr zum
„Heute ess‘ ich nicht allein“: Unter diesem Motto laden Angela Tiede und ihr Team weiterhin regelmäßig zum Mittagstisch ins Martinshaus der Elisabeth-Kirchengemeinde in Langenhagen ein. Immer mittwochs um 12 Uhr sind Gäste willkommen –
Einen ganz besonderen Dienst leistete Rosemarie von Lingen in den vergangenen 14 Jahren in der Elisabeth-Kirchengemeinde: Ehrenamtlich engagierte sie sich in der nachgehenden Trauerbegleitung für Menschen, die einen Angehörigen oder eine enge ...
„Unsere Leidenschaft und unsere Aufgabe ist es nun mal, Menschen zusammenzubringen – und so haben wir uns, als in der Corona-Zeit nichts mehr ging, kräftig geschüttelt und uns dann neu erfunden.“
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de