Gemeinsam mit Aktiven aus der Evangelischen Jugend der Langenhagener Kirchengemeinden Elisabeth und Matthias Claudius hatten sie zum WhatsApp-Gottesdienst eingeladen – eine Alternative zum Jugendgottesdienst, der eigentlich für diesen Tag geplant worden war.
Das Corona-Virus schränkt immer mehr das Leben ein, wie wir es gewohnt sind. Die Kirche ist davon nicht ausgenommen. Deswegen hat die EKD einige Alternativen zusammengestellt, wie der Glaube auch ohne Ansteckungsgefahr gelebt werden kann.
Rund 2.000 junge Menschen aus der Evangelischen Jugend kommen in den Tagen vom 26. bis zum 28. Juni 2020 beim Landesjugendcamp in Verden/Aller zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu diskutieren, zu beten und zu singen. Unter dem Motto „salzig bleiben!“ ...
In einem Schreiben zu den möglichen Auswirkungen des Corona-Virus auf das Gemeindeleben,
auf Gottesdienste und Abendmahlsfeiern hat sich Arend de Vries, Geistlicher Vizepräsident des Landeskirchenamtes in Hannover, an die Kirchenvorstände und Pfarrämter ...